Immer wieder werde ich gefragt, wie genau so ein Drucker arbeitet. Ich habe deshalb einmal die theoretischen Gegebenheiten zur Genauigkeit berechnet. Zunächst muss man den mechanischen Aufbau der Achsen berücksichtigen. Die X- und Y-Achse sind mechanisch identisch aufgebaut:
Damit kann man die Schritte pro mm ausrechnen:
Das wären dann 0,0125mm Bewegung in X- oder Y-Richtung bei einem Mikroschritt.
Der Aufbau der Z-Achse ist anders:
Damit kann man die Schritte pro mm ausrechnen:
Das wären dann 0,0003125mm Bewegung in Z-Richtung bei einem Mikroschritt.
Bisher keine Pingbacks für diesen Eintrag...
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
<< < | > >> | |||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |